5G ist nicht einfach nur ein schnellerer Mobilfunkstandard als LTE.
5G hat das Potential zum Game-Changer im Bereich ultra-low latency Netze für die Industrie 4.0 und Echtzeit-Anwendungen zu werden. Von der smart Factory bis zur Fahrzeugsteuerung oder die Verwaltung einer hohen Anzahl an Endgeräten wie etwas Sensoren im Internet der Dinge (IoT) sind wie ganz normaler Datenverkehr möglich.
5G Campusnetze nutzen den Frequenzbereich 3,6/3,7 GHz, den wir auch aus dem WLAN kannten und setzen auf den neuen Mobilfunk-Standard 5G.
Seit dem 21. November 2019 können alle interessierten Unternehmen in Deutschland Frequenzen für eigene 5G Campusnetze erwerben. Damit können erstmals auch mittelständische Unternehmen in Eigenregie ein sicheres, stabiles und zukunftssicheres Funknetz ganz auf ihre Bedürfnisse zuschneiden.
Sie bleiben jederzeit der Herr über ihr eigenes Netz und seine Anwendungsbereiche. So sichern Sie nicht nur Ihre unternehmenskritische Produktionsprozesse und -abläufe, sondern können die Kommunikationsinfrastruktur völlig selbstbestimmt jederzeit auf Ihre Bedürfnisse neu anpassen.
Als hocherfahrene Funkspezialisten und Experten für ausfallsichere und leistungsstarke Unternehmensnetze nach dem InfraGEN-Standard bieten wir Ihnen auch für 5G Campusnetze eine Fullservicerange und alles, was sie für den erfolgreichen Betrieb eines eigenen 5G Campusnetzes benötigen: