Compart virtueller Stammtisch

Hyperkonvergente Infrastruktur

als Basis für das Rechenzentrum der Zukunft – powered by Scale Computing

Einladung zum Stammtisch

Neue Termine
online-Stammtisch

Zur Zeit sind keine neuen Termine festgelegt. Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein, um informiert zu werden, wenn wir neue Veranstaltungen einstellen.
Wählen Sie Ihren bevorzugten Termin im Anmeldeformular aus!

Compart-Stammtisch – Anmeldung

13:00 Uhr
Start
13:45 Uhr
Übersicht über das, was uns erwartet
14:00 Uhr
Die Faszination der hyperkonvergenten Infrastruktur
- Vorstellung der Lösung
- Erläuterung der simplen Bedienbarkeit
- Rasante Performance als Basis für Ihre Applikationen
- Integrierte Datensicherung und Redundanzen
14:45 Uhr
Demo
15:00 Uhr
Das Managed Service Modell
15:45 Uhr
Ende des virtuellen Stammtisches

Melden Sie sich zum Stammtisch an!

Vielen Dank! Wir haben Ihre Anmeldung erhalten und freuen uns auf Ihr Kommen.
Huch! Irgendetwas ist schiefgelaufen! Bitte probieren Sie es erneut.
No items found.

HCI – Was ist das?

Hyperconvergent Infrastructure ist die Verbindung von Server, Speicher, Virtualisierung, Netzwerk, Backup und Effizienzoptimierung in einem Gerät, gepaart mit Automatisierung und intelligenter Software, welche die notwendige Bedienung auf ein Minimum reduziert und das Ergebnis maximiert.

Schaubild "Was ist HCI" Verbindung von Server, Speicher, Virtualisierung, Netzwerk, Backup und Effizienzoptimierung in einem Gerät, gepaart mit Automatisierung und intelligenter Software
Die Mehrwerte auf einen Blick:
  • Dateneffizienz: Hyperkonvergente Infrastruktur reduziert die Anforderungen an Speicher, Bandbreite und IOPS
  • Elastizität: Hyperkonvergente Infrastruktur vereinfacht die bedarfsgerechte Skalierung von Ressourcen zur Erfüllung geschäftlicher Anforderungen
  • Workload-zentriert: Der Fokus liegt auf dem Workload als Eckpfeiler der Enterprise IT, während sich alle unterstützenden Strukturen auf die Anwendung konzentrieren
  • Datensicherheit: Die Wiederherstellung von Daten bei Datenverlusten oder -korruption ist eine wesentliche IT-Anforderung, die durch hyperkonvergente Infrastruktur erheblich vereinfacht und beschleunigt wird
  • VM-Mobilität: Hyperkonvergente Infrastruktur sorgt für eine größere Mobilität von Anwendungen und Workloads
  • Ausfallsicherheit: Mit hyperkonvergenter Infrastruktur lässt sich eine höhere Datenverfügbarkeit erzielen als mit Legacy-Systemen
  • Kosteneffizienz: Mit hyperkonvergenter Infrastruktur wird ein nachhaltiges, abgestuftes und verschwendungsfreies Wirtschaftsmodell in die IT eingeführt

Compart HCI


Mit unseren managed Services erhalten Sie eine Hyperkonvergente Infrastruktur nach Ihren Anforderungen inkl. Service und Wartung gegen ein monatliches Entgelt.

Hyperkonvergente Infrastruktur (HCI)
  • Vielseitige und skalierbare Server und Storageinfrastruktur, die mit den Geschäftsanforderungen wachsen
  • Bis zu 4,5-mal schneller als traditionelle IT und bis zu 69% Kostenersparnis
  • Effizientere Nutzung des vorhandenen Speichers spart bis zu 90% an Speicherplatz
  • Optimiertes Systemdesign für optimales Preis-Leistungs-Verhältnis für fast jede Workload
  • Sehr schnelle Backups und Wiederherstellungen von ausgefallenen Services
Hyperkonvergente Infrastruktur (HCI)

+ Replikation in der Westfalen-Cloud

+ Richtfunk
Wir bieten die Replikation Ihrer virtuellen Infrastruktur in die Westfalen-Cloud „made in Germany“ an. Je nach Bedarf bis zu X mal am Tag/ die Woche/ etc.

Die Anbindung realisieren wir via Richtfunk.
Hyperkonvergente Infrastruktur (HCI)

+ Replikation in der Westfalen-Cloud

+ Richtfunk

+ redundante Standortverbindung
Der Breitbandausbau kommt nur zäh voran. Unsere Richtfunk-Lösungen bieten mit bis zu 20.000 Mbit/s vollduplex eine schnelle und kostengünstige Möglichkeit ihre(n) Standort(e) hochverfügbar an den Replikationsstandort anzubinden.

Leistungen der COMPART