

Extreme Networks wurde 1996 in Kalifornien gegründet und ist einer der Marktführer für Wired und Wireless Lan Access Infrastrukturen.
Der Fortschritt der Digitalisierung erfordert ebenso fortschrittliche Infrastrukturen. Mit unserem Partner Extreme Networks bieten wir agile Technologielösungen im LAN, WLAN und WAN-Bereich und kümmern uns um das gesamte Kundennetzwerk.
Netzwerke müssen automatisiert und reaktionsschnell sein.
Die Switching-Produkte der neuesten Generation von Edge bis Core stützen durch die Bereitstellung einfacher, sicherer und automatisierter Netzwerke das autonome Unternehmen.
Applikationen verschaffen Ihnen ausdrucksstarke Einblicke und automatisierte Kontrolle über Ihr Netzwerk und sorgen für ein vereinfachtes Management. Zudem garantiert Extreme Networks ein sehr schnelles und höchstskalierbares Routing für Enterprise, Rechenzentren und Service Provider.
Ebenfalls garantiert ist der Vorsprung durch cloudgesteuertes Wi-Fi 6. Neueste Technologie wird für die Optimierung und die Verbesserung des Schutzes für die Bandbreiten in allen Umgebungen beansprucht. Das selbststeuernde Wi-Fi passt die Leistung kontinuierlich an. Die Kombination aus Extreme Cloud Management und der führenden und hocheffizienten Wi-Fi-Hardware vereinfachen von der Bereitstellung bis zum Support jeden Aspekt des IT-Betriebs.
Mit unserem Partner Extreme Networks sorgen wir dafür, dass Ihr Netzwerk für Sie und nicht Sie für ihr Netzwerk arbeiten.
Fabric Connect/Fabric Attach
Extreme Management Center
Services und Support

Hyper Segmentierung
Stealth-Vernetzung
Dienst-Elastizität


Lünen, 10. Oktober 2025 - Die TRN GmbH aus Greifswald wird zum Jahresbeginn 2026 Teil der Compart-Gruppe aus Lünen. Die bisherigen Geschäftsführer Torsten Krüger und Reinhard Haack sichern damit die Nachfolge ihres Unternehmens und die Fortführung des Servicegeschäfts. Compart zählt zu den führenden deutschen Anbietern im Bereich Data Networking und stärkt mit der Übernahme seine Position im Richtfunkmarkt. TRN bleibt als eigenständige Gesellschaft mit neuem Sitz in Hamburg bestehen. Dort wird das Nord-Ost-Deutschland-Geschäft gebündelt. Das ebenfalls neue Sparepart-Lager in Hamburg bietet speziell für den Nord-Osten Deutschlands und zusammen mit den Lagerstandorten in Lünen/Dortmund (Mitte) und Augsburg (Süd) die Basis für auch deutschlandweit kurze Reaktionszeiten und hohe Servicequalitäten.