Klicken für Zertifikat 2025

Extreme Networks wurde 1996 in Kalifornien gegründet und ist einer der Marktführer für Wired und Wireless Lan Access Infrastrukturen.

Der Fortschritt der Digitalisierung erfordert ebenso fortschrittliche Infrastrukturen. Mit unserem Partner Extreme Networks bieten wir agile Technologielösungen im LAN, WLAN und WAN-Bereich und kümmern uns um das gesamte Kundennetzwerk.

Netzwerke müssen automatisiert und reaktionsschnell sein.

Die Switching-Produkte der neuesten Generation von Edge bis Core stützen durch die Bereitstellung einfacher, sicherer und automatisierter Netzwerke das autonome Unternehmen.

Applikationen verschaffen Ihnen ausdrucksstarke Einblicke und automatisierte Kontrolle über Ihr Netzwerk und sorgen für ein vereinfachtes Management. Zudem garantiert Extreme Networks ein sehr schnelles und höchstskalierbares Routing für Enterprise, Rechenzentren und Service Provider.

Ebenfalls garantiert ist der Vorsprung durch cloudgesteuertes Wi-Fi 6. Neueste Technologie wird für die Optimierung und die Verbesserung des Schutzes für die Bandbreiten in allen Umgebungen beansprucht. Das selbststeuernde Wi-Fi passt die Leistung kontinuierlich an. Die Kombination aus Extreme Cloud Management und der führenden und hocheffizienten Wi-Fi-Hardware vereinfachen von der Bereitstellung bis zum Support jeden Aspekt des IT-Betriebs.

Mit unserem Partner Extreme Networks sorgen wir dafür, dass Ihr Netzwerk für Sie und nicht Sie für ihr Netzwerk arbeiten.

Fabric Connect/Fabric Attach

  • Netzwerkautomatisierung, Einfachheit und verbesserte Sicherheit
  • 11x schnellere Zeit bis zum Service
  • 7x schnellere durchschnittliche Reperaturzeit
  • 100%ige Verbesserung bei Ausfällen aufgrund menschlichen Versagens
  • 28x höhere Multicast-Skalierung

Extreme Management Center

  • Sichtbarkeit, Kontrolle und Verwaltung durch eine einzige Glasscheibe
  • 100%ige Sichtbarkeit der Anwendung in jedem drahtgebundenen/drahtlosen Netzwerk
  • Massiver und anpassbarer Signatursatz mit mehr als 700 Anwendungen
  • Zentralisierte Richtlinien für bis zu 200K Benutzer/Geräte

Services und Support

  • Lösung von Problemen in der ersten Person zur Steigerung der Kundenzufriedenheit
  • Nr. 1 in der Industrie (Gartner Peer Review)
  • 100%ige interne Unterstützung
  • Die durchschnittliche Amtszeit von Hilfspersonal beträgt über 10 Jahre
  • Über 90% First-Person-Resolution

Automation - Security - Visibility

Hyper Segmentierung

  • End2End-Lösungen des Datenverkehrs; isoliert kritische Informationen, Anwendungen oder Benutzergruppen
  • Eindämmung der Verstöße bis dorthin, wo sie aufgetreten sind; Verhinderung von Seitenbewegungen
  • Mit Leichtigkeit und Umfang eingesetzt

Stealth-Vernetzung

  • Für Benutzer völlig unsichtbare Netzwerktopologie
  • Dienste sind Ethernet Switched Paths und nicht anfällig für IP-Scan-/Hacking-Tools

Dienst-Elastizität

  • Eliminiert Hintertür-Einstiegspunkte in das Netzwerk
  • Dienste werden aus- und eingefahren, wenn Benutzer und Geräte sich mit dem Netzwerk verbinden oder dem Netzwerk trennen

Status Quo (ohne Extreme Networks)

  • Verschiebungen, Hinzufügungen und Änderungen erfordern eine zentrale Neukonfiguration
  • Anfällig für menschliche Fehler bei Änderungen
  • An physikalische Topologie gekoppelte Dienst

Mit Extreme Networks

  • Nur Edge-Bereitstellung
  • Verschiebungen, Hinzufügungen und Änderungen im laufenden Betrieb (keine Wartungsfenster mehr)
  • Von der Topologie abstrahierte Dienste

News –
15.10.2025

Richtfunkspeziallist TRN kommt zur Compart

Lünen, 10. Oktober 2025 - Die TRN GmbH aus Greifswald wird zum Jahresbeginn 2026 Teil der Compart-Gruppe aus Lünen. Die bisherigen Geschäftsführer Torsten Krüger und Reinhard Haack sichern damit die Nachfolge ihres Unternehmens und die Fortführung des Servicegeschäfts. Compart zählt zu den führenden deutschen Anbietern im Bereich Data Networking und stärkt mit der Übernahme seine Position im Richtfunkmarkt. TRN bleibt als eigenständige Gesellschaft mit neuem Sitz in Hamburg bestehen. Dort wird das Nord-Ost-Deutschland-Geschäft gebündelt. Das ebenfalls neue Sparepart-Lager in Hamburg bietet speziell für den Nord-Osten Deutschlands und zusammen mit den Lagerstandorten in Lünen/Dortmund (Mitte) und Augsburg (Süd) die Basis für auch deutschlandweit kurze Reaktionszeiten und hohe Servicequalitäten.

Weiterlesen

Produkte

Point to Point

No items found.

pOINT TO MULTIPOINT

No items found.

MOBILITY

No items found.

Subscriber Unit

No items found.
E-Mail