IT-Security

datenzugriffssicherheit und datenbestandssicherheit -
viel mehr als nur firewalling!

Das Thema Datensicherheit wurde durch die Einführung der DSGVO nochmals verschärft. Compart sieht das Thema der Datenzugriffs- und Bestandssicherheit als Aufgabe aller eingesetzten Technikkomponenten in der IT-Infrastruktur.

Es geht dabei nicht nur um den Zugriff von Extern, sondern auch um den Schutz von internen Abteilungen. Da hilft die Summe zahlreicher Technologien, wie z.B. gehärtete Netze durch die Fabric Technologie von Extreme Networks, oder ehrgeizige Netzzugangskontroll-Applikationen, oder Verschlüsselungstechnologien bei Weitverkehrsnetzwerken. Am Ende benötigt man dennoch eine hochleistungsfähige Security-Lösung - wir haben uns für den Hersteller SOPHOS entschieden!

CYERBERSECURITY  MIT SOPHOS

Synchronized Security

Verstärken Sie Ihre Abwehr mit Lösungen, die miteinander kommunizieren. Synchronized Security ermöglicht Ihren Sophos Produkten, in Echtzeit Informationen auszutauschen. Die Sophos-Produkte arbeiten aktiv zusammen, reagieren automatisch auf Vorfälle und bieten fundierte Einblicke in Ihre IT-Sicherheit.

Die volle Stärke spielt Sophos aus, wenn neben der Synchronized Security auch die weiteren Funktionalitäten des Adaptive Cybersecurity Ecosystem (ACE) die Sicherheit Ihres Unternehmens unterstützen.

Sophos ACE umfasst die kollektive Threat Intelligence der Sophos Labs, Sophos Security Operations (Security-Experten, die über unseren Managed Threat Response Service (MDR) erweitertes Threat Hunting in Tausenden von Kundenumgebungen durchführen) und die Sophos Artificial Intelligence Group. Diese Echtzeit-Intelligence-Funktionenverbessern kontinuierlich die Next-Gen-Technologien in unseren weltweit führenden Software- und Hardware-Lösungen. Ein einziger, integrierter Data Lake kombiniert Informationen von allen Sophos-Produkten und Threat-Intelligence-Quellen mit Echtzeit-Analysen.

So sind IT-Experten in der Lage, relevante Warnsignale proaktiv herauszufiltern und Sicherheitspannen bereits im Vorfeld zu verhindern. Parallel dazu ermöglichen offene APIs Kunden, Partnern und Entwicklern, Tools und Lösungen zu entwickeln, die mit dem System interagieren. Sämtliche Vorgänge werden über Management-Plattform Sophos Central verwaltet.

Das heißt: maximale Effizienz –denn Ihre gesamte IT-Sicherheit befindet sich an einem zentralen Ort.

News –
15.10.2025

Richtfunkspeziallist TRN kommt zur Compart

Lünen, 10. Oktober 2025 - Die TRN GmbH aus Greifswald wird zum Jahresbeginn 2026 Teil der Compart-Gruppe aus Lünen. Die bisherigen Geschäftsführer Torsten Krüger und Reinhard Haack sichern damit die Nachfolge ihres Unternehmens und die Fortführung des Servicegeschäfts. Compart zählt zu den führenden deutschen Anbietern im Bereich Data Networking und stärkt mit der Übernahme seine Position im Richtfunkmarkt. TRN bleibt als eigenständige Gesellschaft mit neuem Sitz in Hamburg bestehen. Dort wird das Nord-Ost-Deutschland-Geschäft gebündelt. Das ebenfalls neue Sparepart-Lager in Hamburg bietet speziell für den Nord-Osten Deutschlands und zusammen mit den Lagerstandorten in Lünen/Dortmund (Mitte) und Augsburg (Süd) die Basis für auch deutschlandweit kurze Reaktionszeiten und hohe Servicequalitäten.

Weiterlesen
E-Mail