Planung LAN

sITE sURVEY

Der Site Survey, auch Stationsprojektierung genannt, ist eine bautechnische Begehung, bei der sämtliche für die Ausführung relevanten Aspekte aufgenommen und mit anderen Gewerken gemeinsam abgestimmt werden. Hierzu werden alle notwendigen Details für die Koordination mit anderen bauseitigen Gewerken erfasst, darunter die Standortbestimmung aller Anlagen (Indoor/Outdoor), die Bestimmung notwendiger Antennenträgern, Technikschränke etc. und die Festlegung der Leitungsführung für Daten- und Stromkabel. Nach dem Site Survey liegen alle Fakten auf dem Tisch und man kann nahezu sämtliche Umsetzungskosten ableiten und bestimmen.

Prüfung und Zertifizierung vorhandener Kabelinfrastruktur

Diese Seite wird gerade überarbeitet, um Ihnen bald die aktuellsten Informationen zur Verfügung zu stellen. Wir bitten um Ihre Geduld und freuen uns auf Ihr erneutes Besuchen in Kürze.

Erstellung eines Lösungsdesigns

Diese Seite wird gerade überarbeitet, um Ihnen bald die aktuellsten Informationen zur Verfügung zu stellen. Wir bitten um Ihre Geduld und freuen uns auf Ihr erneutes Besuchen in Kürze.

Ausschreibungsmanagement  

Wir unterstützen Sie gerne in allen Bereichen Ihrer Ausschreibung für IT-/IoT-Infrastrukturen.

Insbesondere die Definition der technischen Anforderungen und bewertbarer Kriterien ist bei IT-Infrastrukturprojekten zum Teil komplex, aber in jedem Fall für den Erfolg des Projekts relevant.

 

Dabei unterstützen wir Sie bei Ausschreibungen in 5 Schritten.

Compart News

News –
19.9.2023

Wiesn-WIFI5-Promo

Vom 16.09. bis 03.10.2023 bieten wir starke Rabatte auf das Cambium Networks WIFI5 Portfolio – einschließlich cnPilot E410, cnPilot E500 und cnPilot E600.

Weiterlesen
Site Survey
Prüfung und Zertifizierung vorhandener Kabelinfrastruktur
Erstellung eines Lösungsdesigns
Ausschreibungsmanagement

sITE sURVEY

Der Site Survey, auch Stationsprojektierung genannt, ist eine bautechnische Begehung, bei der sämtliche für die Ausführung relevanten Aspekte aufgenommen und mit anderen Gewerken gemeinsam abgestimmt werden. Hierzu werden alle notwendigen Details für die Koordination mit anderen bauseitigen Gewerken erfasst, darunter die Standortbestimmung aller Anlagen (Indoor/Outdoor), die Bestimmung notwendiger Antennenträgern, Technikschränke etc. und die Festlegung der Leitungsführung für Daten- und Stromkabel. Nach dem Site Survey liegen alle Fakten auf dem Tisch und man kann nahezu sämtliche Umsetzungskosten ableiten und bestimmen.

Prüfung und Zertifizierung vorhandener Kabelinfrastruktur

Diese Seite wird gerade überarbeitet, um Ihnen bald die aktuellsten Informationen zur Verfügung zu stellen. Wir bitten um Ihre Geduld und freuen uns auf Ihr erneutes Besuchen in Kürze.

Erstellung eines Lösungsdesigns

Diese Seite wird gerade überarbeitet, um Ihnen bald die aktuellsten Informationen zur Verfügung zu stellen. Wir bitten um Ihre Geduld und freuen uns auf Ihr erneutes Besuchen in Kürze.

Ausschreibungsmanagement  

Wir unterstützen Sie gerne in allen Bereichen Ihrer Ausschreibung für IT-/IoT-Infrastrukturen.

Insbesondere die Definition der technischen Anforderungen und bewertbarer Kriterien ist bei IT-Infrastrukturprojekten zum Teil komplex, aber in jedem Fall für den Erfolg des Projekts relevant.

 

Dabei unterstützen wir Sie bei Ausschreibungen in 5 Schritten.

Event
19.10.23 13:00

5G-Campus

Stammtisch

Zur Anmeldung
News
19.9.2023

Wiesn-WIFI5-Promo

Weiterlesen

Kontakt aufnehmen:

Ihre Kontaktanfrage wurde gesendet.
Ohje. Etwas ist schief gelaufen :(