Am 9. Mai 2025 feierte das Technologiezentrum LünTec sein 30-jähriges Bestehen – ein Meilenstein für Lünen als Wirtschaftsstandort. Unter dem Motto „Transformation verbindet“ wurde die Erfolgsgeschichte des Zentrums gewürdigt, das sich vom Symbol des Strukturwandels zu einem Impulsgeber für technologische Innovationen entwickelt hat.
Beim ZukunftsTalk trafen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft aufeinander.
In einer spannenden Diskussionsrunde sprach Sylvia Tiews, Geschäftsführerin des LünTec, mit der Zukunftsforscherin Tanja Schindler sowie fünf Lüner Unternehmer*innen über den Wandel und die Perspektiven der Region. Mit auf dem Podium: Loubna El Faouzi (Online-Marketingexpertin), Dirk Hartmann (Compart IT-Solutions GmbH), Gary Hilgemann (REBOTNIX GmbH), Silvio Löderbusch (REMONDIS Production GmbH) und Katharina Schmidt (Forum Gesundheit). Gemeinsam beleuchteten sie, was die Region geprägt hat – und welche Entwicklungen die Zukunft bringen könnte.
Das Jubiläum wurde mit einem vielfältigen Programm gefeiert, darunter eine Cargobike-Roadshow und ein Tag der offenen Tür am markanten LünTec-UFO. Abends öffnete die Schachthalle ihre Türen zur LünTec Party. Begrüßt von einer Cajon-Gruppe, die ihre Instrumente im Projekt 'UFO.Space Lünen' selbst gebaut hatte, wurde genetzwerkt, gefeiert und das UFO erkundet. Dazu: Spacefood, gute Musik, echte Gespräche.
Weitere Informationen und Eindrücke zum Jubiläum finden Sie auf der offiziellen Website: luenen.business/luentec30