Mit einem 5G Campusnetz eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten für präzise Standortbestimmung und Bewegungserfassung – und das in Echtzeit. Dank der geringen Latenz und hohen Zuverlässigkeit des Netzes lassen sich Personen, Geräte, Fahrzeuge oder Waren innerhalb des Werksgeländes genau lokalisieren.
Ob Indoor oder Outdoor – 5G ermöglicht eine kontinuierliche Ortung ohne Medienbrüche. Das erleichtert z. B. die Optimierung von Logistikprozessen oder die Sicherheit von Mitarbeitenden insensiblen Bereichen.
Ein besonderer Vorteil: Die Daten bleiben im geschützten, lokalen Netz. So behalten Unternehmen jederzeit die volle Kontrolle über ihre sensiblen Informationen – DSGVO-konform und ohne Abhängigkeit von externen Cloud-Diensten.
Fazit: Wer ein 5G-Campusnetz nutzt, kann nicht nur kommunizieren – sondern auch gezielt lokalisieren und steuern. Das ist ein echter Game-Changer für Industrie, Logistik und Produktion.
👉 Neugierig geworden? Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin oder erfahren Sie mehr hier.