16
November
11:00
Uhr

NIS2 - Business Continuity

NIS2-Richtlinie tritt am 01.10.2024 in Kraft und soll den Schutz von kritischen Infrastrukturen vor Cyberangriffen erhöhen.

 

Betroffen sind KRITIS-Unternehmen gem. NIS2-Richtlnie, aber was können alle Unternehmen und öffentliche Organisationseinheiten

für eine hohe Resilienz zum Schutz und für die Aufrechterhaltung des Betriebes (Business Continuity) lernen?

 

Welche Instrumente bietet intelligente IT-Infrastruktur zum Schutz vor Cyberattacken?

 

Das Ziel des Webinars ist die Fokussierung auf den Schutzmantel vor Cyberattacken und auch der Erhalt der Betriebsfortführung bei Attacken.

Agenda

  • Welche Fähigkeiten helfen einer IT-Infrastruktur, die erforderliche Business Continuity aufrecht zu erhalten?
  • Wie erhöhe ich die Cyberresilienz meiner IT-Landschaft?

Data Networking

  • Zero Trust – Anbindung Homeoffice
  • Fabric Technologie – Hypersegmentierung, Automatisierung von LAN, WAN und WLAN
  • Medienredundante Standortvernetzung
  • Medienneutrale Dienste-Anbindung Cloud/Internet
  • SDN

Compute & Storage

  • Hyper Converged Infrastructure
  • Clouds
  • Backup

Security

  • Sophos MDR
  • Firewalling
  • End-Point-Security
  • Mail- Protect
  • Web-Protect, DDoS
Speaker:
Dirk Hartmann

Anmeldung

Ja, ich möchte an dem
Webinar
"
NIS2 - Business Continuity
"
teilnehmen:
raised fist
Vielen Dank, wir haben Ihre Anmeldung erhalten und freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ohje. Etwas ist schief gelaufen :(

Von dieser Veranstaltung werden Foto- und/oder Filmaufnahmen (inklusive Ton) angefertigt. Wenn Sie nicht fotografiert oder gefilmt werden möchten, können Sie direkt den/die FotografIn oder den/die Kameramann/-frau ansprechen.

Die Aufnahmen können im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Veranstaltung auf unserer Internetseite und auf unseren Social-Media-Kanälen veröffentlicht werden.

Weitere Anmeldungen sind aufgrund der hohen Teilnehmerzahl nicht möglich.

Wir bitten um Ihr Verständnis. Danke.